Zwecke der Gesellschaft sind u.a.:
• die Durchführung von Projekten der „Halboffenen Weidelandschaft“ sowie die Vorbereitung und Hilfestellung für
Beweidungsprojekte anderer Träger
• die Erprobung naturverträglicher Bewirtschaftungsverfahren auf landwirtschaftlichen Flächen
• Aufbau von Vermarktungsschienen für naturverträglich produzierte Lebensmittel
• Pacht und Kauf von naturschutzwürdigen Flächen sowie Flächen für eine naturschutzfördernde Landschaftsentwicklung
• die Durchführung von Projekten zur Erprobung von kostendeckenden, naturverträglichen Landbewirtschaftungsformen sowie
Aufpreisvermarktungssystemen
• die Planung und Umsetzung von größeren Biotopgestaltungsmaßnahmen sowie der Aufbau von Ökopools im Rahmen der
Eingriffskompensation
• die Mithilfe bei der Zucht von robusten Tierrassen für die ganzjährige Beweidung in Naturschutzprojekten