Unsere gemeinnützige Gesellschaft besteht aus den Gesellschaftern und dem Geschäftsführer, welcher die Geschäftstätigkeit zentral organisiert.
Für die jeweiligen Beweidungsprojekte sind örtliche Tier-Betreuer eingestellt. Sie kümmern sich um die dort eingesetzten Tiere, sind jedoch mit der übergeordneten Projektleitung sowie dem zentral organisiertem Herdenmanagement eng vernetzt.
Die gemeinnützige GmbH erzeugt keine Gewinne!
Sie ist bemüht, die Naturschutzprojekte, derzeit 8 Beweidungsprojekte innerhalb von Rheinland Pfalz, zu finanzieren und dem Auftrag der EU, der Erhaltung der Artenvielfalt. gerecht zu werden.
Dies ist extrem aufwendig und nur mit viel Ehrenamt, vor allem Herzblut und Engagement zu leisten!
Organisation:
Die Gesellschaft wird durch den/die Geschäftsführer/in vertreten, der die Geschäftstätigkeit zentral organisiert. In den jeweiligen Projektgebieten sind örtliche Tier-Betreuer eingestellt.
Unsere gemeinnützige GmbH erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-
pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe
„Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:
im Ökologischen Landbau in der/n Agrar- und Klimamaßnahme(n):
„Ökologische Wirtschaftsweise im Unternehmen“
Wir, das Team der NABU Agrar Umwelt gGmbH würden uns sehr freuen! Denn wir brauchen Ihre Unterstützung für unsere Arbeit und unserem Kampf für unsere Projekte.
Vielen herzlichen Dank!
Ihre Power-Team