• Startseite
  • Hintergrund
    • Gesellschaftszweck
    • Organisation
  • Über Uns
  • Projekte
    • Projekte
    • Beweidungsprojekt Schmidtenhöhe
    • Flyer/Anfahrt Schmidtenhöhe
    • Beweidungsprojekt Herschbach Westerwald/VG Selters
    • Beweidungsprojekt Mündersbach Westerwald
    • Beweidungsprojekt Holler Westerwald
    • Beweidungsprojekt Steinbühl Kirchheimbolanden
    • Flyer/Anfahrt Steinbühl
    • Beweidungsprojekt Pfrimm Albisheim
  • Bildergalerie
  • Besondere Ereignisse Emil und Momo
  • Unsere Koniks
  • Neuzugänge 2021
  • Neuer Zuchtbulle 2022
  • Wasserbüffel
  • Tierverkauf
  • Fleischverkauf
    • Fleischverkauf / Heckrind
    • Bestellformular
    • Fleischverkauf / Wasserbüffel
  • Spenden und Mitglied werden
  • Links
  • Kontakt
Weidelandschaften Neue Wildnis
                        Schmidtenhöhe_Koblenz

Sitemap

  • Startseite
  • Hintergrund
    • Gesellschaftszweck
    • Organisation
  • Über Uns
  • Projekte
    • Projekte
    • Beweidungsprojekt Schmidtenhöhe
    • Flyer/Anfahrt Schmidtenhöhe
    • Beweidungsprojekt Herschbach Westerwald/VG Selters
    • Beweidungsprojekt Mündersbach Westerwald
    • Beweidungsprojekt Holler Westerwald
    • Beweidungsprojekt Steinbühl Kirchheimbolanden
    • Flyer/Anfahrt Steinbühl
    • Beweidungsprojekt Pfrimm Albisheim
  • Bildergalerie
  • Besondere Ereignisse Emil und Momo
  • Unsere Koniks
  • Neuzugänge 2021
  • Neuer Zuchtbulle 2022
  • Wasserbüffel
  • Tierverkauf
  • Fleischverkauf
    • Fleischverkauf / Heckrind
    • Bestellformular
    • Fleischverkauf / Wasserbüffel
  • Spenden und Mitglied werden
  • Links
  • Kontakt

Unsere gemeinnützige GmbH erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen: im Ökologischen Landbau in der/n Agrar- und Klimamaßnahme(n): „Ökologische Wirtschaftsweise im Unternehmen“

Ihre Unterstützung ermöglicht es unsere aufopferungsvolle Arbeit für unsere wertvollen Tiere, somit die Arteinvielfalt zu bewahren. Gemeinsam können wir unsere wenigen noch übrig gebliebenen Naturschutzgebiete bewahren. Helfen Sie mit! Patenschaften für unsere Tiere, Ihre Spenden helfen, werden Sie Mitglied.

Wir, das Team der NABU Agrar Umwelt gGmbH würden uns sehr freuen! Denn wir brauchen Ihre Unterstützung für unsere Arbeit und unserem Kampf für unsere Projekte.

Vielen herzlichen Dank!

Ihre Power-Team

Impressum | Sitemap
2014 © NABU-Agrar-Umwelt-GmbH
Abmelden | Bearbeiten