• Startseite
  • Hintergrund
    • Gesellschaftszweck
    • Organisation
  • Über Uns
  • Patenschaften für unsere Tiere
  • Planwagenfahrten und Führungen
  • Sachkundelehrgänge
  • Außerschulische Lehrorte, Infoveranstaltungen für Kindergärten
  • Projekte
    • Projekt-Übersicht
    • Beweidungsprojekt Schmidtenhöhe
    • Flyer/Anfahrt Schmidtenhöhe
    • Beweidungsprojekt Holler Westerwald
    • Beweidungsprojekt Herschbach Westerwald/VG Selters
    • Beweidungsprojekt Steinbühl Kirchheimbolanden
    • Flyer/Anfahrt Steinbühl
    • Beweidungsprojekt Pfrimm Albisheim
  • Bildergalerie
  • Unsere Koniks
  • Neuzugänge
  • Neuer Zuchtbulle
  • Wasserbüffel
  • Sonstige Bewohner der Schmidtenhöhe
  • Tierverkauf
  • Fleischverkauf
    • Fleischverkauf / Heckrind
    • Bestellformular
    • Fleischverkauf / Wasserbüffel
  • Regenbogen-und Glücksgeschichten
  • Impressionen
  • Spenden und Mitglied werden
  • Sponsoren
  • 'Stammtisch
  • Presseberichte
  • Links
  • Kontakt

Sie möchten uns unterstützen?

Ob mit Ihrer Tatkraft vor Ort melden Sie sich gern per E-mail.

Wir freuen uns auf Sie, es gibt viel zu tun und macht immer Spaß!

 

Oder gern mit einer Spende für unsere Arbeit die wir aufopferungsvoll für unsere wertvollen Weidetiere die als wichtige Landschaftspfleger und Naturschutz-Erhalter täglich 24/7/365 Tage im Jahr leisten und unterwegs sind:

Spenden bitte auf unser Konto bei der;

Kreissparkasse Westerwald-Sieg

IBAN: DE33 5735 1030 0055 0035 29

BIC: MALADE51AKI

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Wir stellen für Sie auch gerne Spendenbescheigungen aus!

Wir, das Team der NABU Agrar Umwelt gGmbH, würden uns sehr freuen!

Denn wir brauchen Ihre Unterstützung für unsere Arbeit 

und unserem Kampf für unsere Projekte.

 

Vielen herzlichen Dank!

Ihre Power-Team

 

Sitz in Mainz -Eintrag beim Amtsgericht Mainz 

unter der Nummer B 42172

 

Unsere gemeinnützige GmbH erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-

pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen

Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe

„Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

im Ökologischen Landbau in der/n Agrar- und Klimamaßnahme(n):

„Ökologische Wirtschaftsweise im Unternehmen“

Links

NABU Seiten:

NABU Bundesverband     NABU Rheinland-Pfalz        NABU Naturschutzzentrum Hirtenhaus      NABU Regionalstelle Süd         NABU Edenkoben / Maikammer

NABU Frankenthal       NABU Kaiserslautern      NABU Neustadt / Weinstraße       

Empfehlungen:

Mayener Grubenfeld - eines der bedeutendsten Fledermausquartiere Mitteleuropas

Links zu anderen Naturschutzverbänden:

GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.)         POLLICHIA e.V.      Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND Rheinland-Pfalz)

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND Deutschland)        NVS Naturschutzverband Südpfalz

 

Impressum | Sitemap
2014 © NABU-Agrar-Umwelt-GmbH
Abmelden | Bearbeiten