Schmidtenhöhe - Koblenz
Auf 137 ha werden mit Heckrindern, Wasserbüffeln
und Konikpferden NATURA2000 -Flächen, FFH-Gebiete
und Vogelschutzgebiete erfolgreich seit 2009 beweidet,
Steinbühl – Kirchheimbolanden (Pfalz)
Auf 52 ha werden ein ehemaliges Steinbruchgelände und eine Ackerfläche mit Taurusrindern und Konikpferden seit 2007 der NABU Agrar Umwelt gGmbH beweidet.
Mehr zum Projekt Steinbühl
Pfrimm
Auf 55 ha werden mit Heckrindern und Konikpferden FFH-Gebiete und Vogelschutzgebiete erfolgreich seit 2015 von der NABU Agrar Umwelt gGmbH beweidet,
Praktischer Naturschutz
„Extensive Beweidung ist praktischer Naturschutz. Durch unsere Beweidungsprojekte konnten wir bereits auf vielen Hektar wertvolle
Lebensräume erhalten und naturschutzfachlich aufwerten. Die alten, robusten und teilweise seltenen Haustierrassen gestalten die Landschaft im Sinne teils seltener und gefährdeter Arten, die auf
freie Flächen und eine insgesamt strukturreiche Landschaft angewiesen sind“, erklärt Cosima Lindemann, Vorsitzende des NABU Rheinland-Pfalz.